Fragen & Antworten

Direkt zum Seiteninhalt

Fragen & Antworten

Fußzeile > Informationen
Q & A

Wie funktioniert die Produktion von recycelten bzw. wiederaufbereiteten Druckerpatronen?
Wiederaufbereitete Druckerpatronen werden aus dem Gehäuse einer leeren OEM-Tonerkartusche produziert. Je nach Hersteller und Materialien werden verschiedene Verfahren eingesetzt – mit unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich Qualität und Seitenleistung. Die von uns vertriebenen wiederaufbereiteten Toner werden unter strengen Qualitätskontrollen und unter Verwendung von im Labor getesteten Komponenten hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Leistung sicherzustellen, die den OEM-Standards entspricht – zertifiziert nach ISO 14001.

Was bedeutet OEM?
OEM ist die Abkürzung für "Original Equipment Manufacturer" also frei übersetzt "Originalhersteller" bei Tonerkartuschen zum Beispiel HP, Brother, Lexmark, Kyocera, OKI oder Dell. OEM-Toner sind also Original-Toner vom jeweiligen Druckerhersteller.

Wie ist die Qualität von wiederaufbereiteten Tonerkartuschen?
Bei einer korrekt wiederaufbereiteten Kartusche sollte es keinen Unterschied bei der Druckqualität oder Seitenleistung geben. Von uns vertriebene Kartuschen enthalten ausschließlich Qualitätstoner, der mit der Trommel und anderen Komponenten exakt abgestimmt ist, um die OEM-Standards zu erreichen.

Warum sollte ich wiederaufbereitete Tonerkartuschen verwenden?
Sie können dadurch Ihre Druckkosten senken, unterstützen unsere Wirtschaft durch Schaffung heimischer Arbeitsplätze (OEM Tonerkartuschen werden zumeist in Asien produziert) und schonen unsere Umwelt durch kürzere Transportwege, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung.

Wie bestelle ich meine Tinten und Toner?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne.

Was mache ich mit meinen leeren Tinten und Tonern?
Wir unterstützen das Toner-Recycling Programm der ROTE NASEN Clowndoctors. Dort trifft professionelles Werkstoffrecycling auf transparente Spendensammlung. Hier geht es zur Registrierung und Bestellung der kostenlosen Sammelboxen.

Wie beauftrage ich einen Druckerservicetechniker?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an  service@drucker-support.at
oder rufen Sie unser  Servicetelefon  0664 899 44 11.

Sobald Sie unsere kompatiblen Tonerkartuschen verwenden, erhalten Sie kostenlosen Druckerservice in Wien und Umgebung. Bei Verwendung von OEM Druckerpatronen verrechnen wir günstige Servicepauschalen. Unsere Druckerservicepauschalen beinhalten Arbeitszeit, An- und Abfahrtskosten in Wien sowie einen direkten Folgetermin, wie z.B. für den nachträglichen Einbau eines Ersatz- oder Verschleißteils.

Verliere ich die Herstellergarantie bei der Verwendung von Rebuilt bzw. wiederaufbereiteten Druckerpatronen in meinen neuen Druckgeräten?
Nein, sicher nicht. Entgegen oft irreführender Behauptungen von Servicetechnikern mancher Markenhersteller, führt die bloße Verwendung kompatibler Verbrauchsmaterialien nicht zum Verlust von Ansprüchen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Geltendes EU-Recht verbietet es Herstellern grundsätzlich, ihre Garantieverpflichtungen aufgrund der Tatsache auszusetzen, daß ein Endverbraucher nicht die Kartusche des Originalherstellers verwendet hat.

Im eher unwahrscheinlichen Fall, daß ein Schaden am Druckgerät durch eine wiederaufbereitete Tonerkartusche verursacht wurde, haftet der Produzent der Druckerpatronen nach dem Produkthaftungsgesetz.


Das bedeutet für Sie konkret:

Die Gewährleistungspflicht des Druckerherstellers bleibt natürlich auch bei Verwendung unserer Rebuilt Tonerkartuschen in Kraft. Im äußerst unwahrscheinlichen Fall eines durch Toner verursachten Schadens wird Ihr Gerät wieder instand gesetzt oder getauscht. Darauf haben Sie unser Wort.


Kann ich Tinten & Tonerkartuschen auch wieder zurückgeben?
Es besteht die Möglichkeit der Rückgabe von Druckerpatronen (wenn z.B. der damit betriebene Gerätetyp nicht mehr verwendet wird), sodaß Sie nicht auf unbenötigten Tinten und Tonern sitzen bleiben müssen.

Voraussetzung dafür ist, daß die Ware von uns bezogen wurde, original verpackt ist und sowohl Transportsicherung als auch Versiegelung noch intakt sind, da uns ein Wiederverkauf andernfalls nicht mehr möglich wäre. Zudem darf das Ablaufdatum bei Tintenpatronen nicht überschritten sein.

Wie werden meine personenbezogenen Daten verwendet?
Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) in unserem System gespeichert und zwecks Auftragsbearbeitung unseren Logistikpartnern und/oder Servicetechnikern zugänglich gemacht, die sich ihrerseits verpflichten, diese keinesfalls an Dritte weiterzugeben. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.

Drucker Service Wien - Q + A
Drucker Service Wien - Fragen & Antworten
Home  | Impressum | Datenschutz | © DruckerSupport 2023
Zurück zum Seiteninhalt